DALI-Vorschaltgeräte gehören zu den aktuellsten und beliebtesten Produkten, da sie für eine flexible und intelligente Steuerung einer Beleuchtungsanlage stehen.
Vereinfacht ausgedrückt ist DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ein standardisiertes Protokoll für die digitale Steuerung moderner Beleuchtungsanlagen, das sich aus dem einfacheren 0-10-Volt-Protokoll entwickelt hat und die Kommunikation zwischen einem Steuermodul und einer DALI-LED-Stromversorgung über eine Standleitung von bis zu 300 m mit sehr hoher Störfestigkeit ermöglicht.
Es handelt sich um ein Kontrollsystem, das auf zwei grundlegenden Konzepten beruht:
- Open Standard Protocol, was bedeutet, dass jeder Hersteller es verwenden kann. Es handelt sich um ein IEC60929-Standardprotokoll, das die Entwickler im Laufe der Zeit in IEC62386 geändert haben. Damit ist es nun möglich, dass alle DALI-Komponenten einer Beleuchtungsanlage von verschiedenen Herstellern zusammenarbeiten, sofern sie mit dem DALI-Logo gekennzeichnet und nach einem speziellen Kompatibilitätstest vom gleichen Konsortium zertifiziert sind.
- Digitales Zweiwege-Kommunikationsmodul, da DALI-Systeme digitale Signale verwenden, um Befehle von den Steuerungssystemen an die Leuchte und umgekehrt zu übertragen.
Index des Inhalts
Woher stammt die Definition von DALI?
Das DALI-Konzept wurde in den späten 1990er Jahren geboren. Die Unternehmen, die die IEC (International Electronic Commission) bilden, haben ihn eingeführt, um das bestehende 0-10-V-System zu aktualisieren. Da 0-10V nie flexibel war und die Analogtechnik nicht ohne Störfestigkeitsprobleme war,entwickelte dieIEC DALI, um den Benutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Beleuchtung auf vielseitige und zuverlässige Weise zu ändern oder neu zu gestalten.
Ursprünglich wurde DALI durch die Norm IEC60929 definiert. Im Laufe der Zeit wurde sie in die aktuelle Version 2020 geändert, die in IEC62386 definiert ist. Heute wird diese neueste Version als DALI-2 bezeichnet, während die vorherige Version nur DALI hieß.

Was sind die Vorteile von DALI-Systemen?
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Verwendung von DALI-LED-Betriebsgeräten:
- Interoperabilität: Als offenes Protokoll ermöglicht DALI die Verwendung von Geräten verschiedener Hersteller in derselben Verbindung, ohne dass es zu inkonsistenten Ergebnissen kommt. Darüber hinaus ist es immer möglich, das System mit den neu auf den Markt gebrachten Geräten zu aktualisieren, wie es beim Übergang von DALI zu DALI-2 und erst kürzlich mit D4i™ der Fall war, das DALI mit zahlreichen neuen Anschlussmöglichkeiten (drahtlos, IP-basierte Netze und die neue Marke DALI+™) für IoT-Anwendungen öffnete.
- Zentralisiertes Steuerungssystem: Die Beleuchtungsfunktionen können über zwei oder mehr Einstellungen mit einem System gesteuert werden.
- Zuverlässiges Überwachungssystem: Die Zwei-Wege-Kommunikation bietet Zugang zu genauen und aktuellen Informationen über die Systemkomponenten. Außerdem können der Status und der Energieverbrauch der einzelnen Leuchten überwacht werden.
- Programmierbare Beleuchtung: Moderne Lösungen ermöglichen es, die Beleuchtung eines Ortes an die räumlichen Gegebenheiten anzupassen. So kann beispielsweise das Tageslichtniveau in einem Raum je nach der Menge des einfallenden Sonnenlichts oder der An- bzw. Abwesenheit von Personen in diesem Bereich angepasst werden.
- Bequeme Neukonfiguration: Wenn die Beleuchtung nach einiger Zeit geändert oder aufgerüstet werden muss, wird sie per Software neu programmiert, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
Was sind die häufigsten Anwendungen?
DALI ist eine beliebte Beleuchtungssteuerungsoption für Restaurants, Hotels, Büros, große Wohnhäuser und andere kommerzielle Umgebungen. Natürlich ist auch eine einfache Installation für kleine Räume und kleine Gebäude, die ein einfaches DALI-System benötigen, möglich.
Auch im Bereich der Gartenbau-LEDs erlebt DALI eine Phase großer Entwicklung und Verbreitung: DieGartenbau-Beleuchtung kann von der DALI-Dimmsteuerung stark profitieren.
Die DALI-Stromversorgungen von Universal Science
Dank historischer Partnerschaften mit zwei großen Marktteilnehmern wie uPowerTek e SELF Elektronikist Universal Science nun in der Lage, DALI-Stromversorgungen für spezifische Anwendungen im Innen- und Außenbereich anzubieten.
Nachfolgend finden Sie einige der LED-Netzteile, die am Standort von Pregnana Milanese (MI) regelmäßig auf Lager sind:
Upowertek
SELF
Suchen Sie nach einem bestimmten Netzteil?
Teilen Sie uns Ihre Anfrage mit und wir werden die Verfügbarkeit und die Lieferzeiten prüfen!