2007
Vincenzo Reda gründet Universal Science in Italien.
2012
Kauf der ersten Maschine mit SMT-Technologie für Prototypen und Kleinserien.
2015
Neue Büros und Produktionsstätte in Pregnana Milanese (MI), einschließlich der ersten vollautomatischen SMT-Linie.
2016
Die Produktionsanlage wird durch eine zweite automatisierte SMT-Linie verstärkt.
2018
Universal Science schafft eine neue Marke: RED - die Integration von Lichttechnologien.
2019
Verstärkung des technischen Büros, sowohl in Bezug auf Ingenieure als auch auf Software (Solidworks und Altium).
2021
Neues internes Labor mit innovativen Werkzeugen und Spezialausrüstung (3D-Drucker für Rapid Prototyping)
2022
Die Produktionsanlage wird durch eine dritte SMT-Linie und eine neue Röntgenanlage verstärkt
Fokus und Zusammenarbeit
Die Aktivität von Universal Science in Italien wurde mit einem klaren Fokus geboren: LED-Module im Beleuchtungsbereich zu realisieren, einzusetzen und vorzuschlagen. Deshalb haben wir sofort begonnen, mit wichtigen Unternehmen der Branche zusammenzuarbeiten, die dank der Beschäftigung von Spezialisten unseren Ansatz und unsere Kompetenzen im Bereich LEDs und Elektronik teilen.
Ein globaler Markt par excellence
Die Geschichte und der Weg unseres Unternehmens haben die Entwicklung der LEDs im Laufe der Jahre verfolgt, von den ersten LEDs mit niedrigem Wirkungsgrad, die in spezifischen Anwendungen eingesetzt wurden, bis vor einigen Jahren, als die LEDs, die nun in vielen verschiedenen Sektoren eingesetzt werden können, alle anderen Lichtquellen übertroffen und überholt haben und zu einem der globalen Märkte schlechthin wurden.
Die Schlüsselwörter: EVOLUTION und ADAPTATION
Im Laufe der Jahre haben wir den enormen Wandel des Beleuchtungsmarktes miterlebt: Viele externe Investoren sind aufeinander gefolgt, die Anteile und Gewichte der Referenzunternehmen haben sich verändert und neue Anbieter sind auf den Plan getreten, die meisten von ihnen elektronischer Herkunft. Auch unsere Mitbewerber sind im Laufe der Zeit gewachsen, und wir haben uns immer entsprechend angepasst und weiterentwickelt. In der Tat gibt es in der Technologiebranche nie einen Punkt, an dem man ankommt, sondern eine kontinuierliche Entwicklung.
Neue Anwendungen und neue Möglichkeiten
Unsere Arbeit war und ist eine ständige Anpassung und Konsolidierung der Struktur, die Suche nach neuen Anwendungen und Einsatzgebieten. In diesem Zusammenhang haben wir uns im Laufe der Zeit mit den BereichenGartenbau und UV beschäftigt.
Im ersten Fall bietet die LED-Beleuchtung zahlreiche Vorteile. Dazu gehören ein geringer Energieverbrauch und damit Einsparungen bei den Betriebskosten, eine drastische Verringerung der von der Lichtquelle erzeugten Wärme und eine breitere Spektralleistung, die sich leichter an die verschiedenen Arten von Pflanzen und deren Wachstumsphasen anpassen lässt.
Auch im zweiten Fall stellt die LED eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Lampen dar. Vor allem in den letzten zwei Jahren, mit dem Gesundheitsnotstand von Covid-19, hat die LED-Technologie die Welt der Desinfektion und Desinfizierung von Umgebungen und Oberflächen revolutioniert und tut dies noch immer, aber nicht nur. Die Besonderheiten der LED und die Flexibilität ihres Einsatzes ermöglichen auch den Einsatz im medizinischen Bereich, bei der Tintentrocknung für Druckersysteme, bei der Luft- und Wasseraufbereitung und in Sonnensimulatoren für industrielle Testsysteme.