Mit der Ankunft des neuen 3D-Druckers kann Universal Science sein Serviceangebot für Kunden weiter ausbauen. Ab heute wird es möglich sein, einen Rapid-Prototyping-Service anzufordern, um die Entwicklung seiner LED-Systeme zu unterstützen.
Dank Rapid Prototyping sind wir in der Lage, mit neuen Lösungen zu experimentieren oder Funktionalitäten zu verifizieren, bevor wir zur Massenproduktion übergehen. Kombiniert mit der Erfahrung und dem Know-how unseres F&E-Teams ermöglicht uns diese Technologie, dieIndustrialisierung jeder Komponente besser anzugehenund effektive Systeme zu schaffen, die den Zielen unserer Kunden entsprechen.
Ein interner Prototyping-Service ermöglicht es uns, Tests schneller und analytischer durchzuführen, um die Leistung des Produkts und seine einfache Einsetzbarkeit in das LED-System zu prüfen.


Der 3D-Drucker ergänzt die bereits zu der bereits breiten Palette von Werkzeugen wurde kürzlich zu der rinnoviert Labor Labor der Universalwissenschaftdie in Kürze eingeweiht werden soll. Dazu gehören insbesondere die aIsoliereinheit AC/DC Isolator, dem Leistungsanalysator/Messgerät und dem celektronisches Steuergerät zum Testen von Energiesystemen, zusätzlich zu den bereits eingerichtet Ulbricht-Kugeln mit Spektroradiometer und die rSchreiber Temperaturschreiber mehrkanalig für Leistungsmessungen von LED-Modulen.